
Ausgangslage
Bauernfamilien in Nicaragua sind besonders hart vom Klimawandel betroffen, die Trockenheit macht ihnen zu schaffen. Um trockenes Land wieder fruchtbar zu machen, benötigen sie neue Kenntnisse und Wissen über biologisch-nachhaltige Anbaumethoden. Ebenso wichtig ist es, dass sich diese Kleinproduzenten in Genossenschaften organisieren und sich in die lokale Wirtschaft integrieren. Unsere Partnerorganisation ADDAC entwickelt mit ihnen Massnahmen, damit sie ihre Produktion vergrössern, diversifizieren und sogar mehr Einkommen erzielen können.
Die Partnerorganisation: Asociación para la Diversificación y el Desarrollo Agrícola Comunal (ADDAC)
ADDAC engagiert sich seit 1989 für die nachhaltige landwirtschaftliche Entwicklung im Departement Matagalpa. Dabei fördert die NGO ökologischen Landbau, die Organisationsentwicklung von Genossenschaften und die Vermarktung der Produkte. Durch die Erhöhung der unternehmerischen Effizienz werden die Gemeinden gestärkt. ADDAC arbeitet mit 3000 Familien zusammen, die in 6 landwirtschaftlichen Genossenschaften in 6 Gemeinden des Departements Matagalpa organisiert sind.
Projektziele
Ludovic Schorno unterstützt ADDAC bei der Einführung und Umsetzung eines agro-ökologischen Ansatzes bei landwirtschaftlichen Kleinproduzenten/-innen. Dabei untersucht er, wie bei einzelnen Betrieben alternative Methoden effizienter gestaltet werden können.