Kenia – Zukunftschancen dank Bildung und besserer Gesundheit
Comundo ermöglicht in Kenia einen gerechten Zugang zu Bildung, Berufsbildung und Gesundheitsversorgung.
Landeskontext
Die meisten Schulen in Kenia stehen vor grossen Herausforderungen: Der Mangel an Lehrkräften, überfüllte Klassenzimmer, fehlendes Unterrichtsmaterial, etc. erschweren den Zugang zu Bildung. Dabei sind Kinder aus städtischen Slums, ländlichen Gebieten sowie Mädchen und Kinder mit Beeinträchtigungen besonders stark benachteiligt. Dazu kommt, dass Jugendliche nicht genügend auf das Berufsleben vorbereitet werden. Die geschätzte Jugendarbeitslosigkeit liegt bei über 40 Prozent. Zudem ist das kenianische Gesundheitssystem ungenügend ausgebaut. Die meisten benachteiligten Menschen können sich die medizinische Versorgung nicht leisten und sind davon ausgeschlossen. Behinderungen sind sowohl Ursache als auch Folge von Armut.
Das bewirkt Comundo
Comundo setzt sich dafür ein, dass möglichst viele Kinder unabhängig von Geschlecht, Kultur und Gesundheitszustand Zugang zu einer qualitativ hochwertigen Schulbildung erhalten. Einen Schwerpunkt setzen wir auf Aktivitäten zur schulischen Integration von Kindern mit Behinderungen und zur Förderung des Kinderschutzes. Ebenso sollen gute Gesundheitsdienstleistungen die Grundlage für eine positive Entwicklung legen. Weiter engagiert sich Comundo im Bereich der Berufsbildung: Dafür unterstützen wir innovative Bildungsprogramme, welche Jugendliche in ihren unternehmerischen Fähigkeiten und ihrer Sozialkompetenz stärken. Rund 12’000 Menschen jährlich können ihre Lebenssituation mit Unterstützung von Comundo und ihren Partnern langfristig verbessern.
Unsere Fachleute und Projekte

Weiterbildung in Ultraschall-Diagnostik
Roland Stieger
Arzt
Gesundheit

Ausbildung in biologischer Landwirtschaft
Margaret Njoki
Landwirtin
Ernährung und Einkommen

Förderung benachteiligter Menschen
Lorenz Schwarz
Kommunikationsberater
Gesundheit

Arbeitsplätze für Frauen dank Handwerk-Zentrum
Cindy Walker
Schneiderin/Schnitttechnikerin
Ernährung und Einkommen

Zugang zu Bildung für benachteiligte Kinder
Stefanie Hallberg
Diplom-Journalistin
Bildung

Kinderschutz für bessere Bildungschancen
Barbara Leimeroth
Sozialpädagogin
Gesundheit

Technische Berufsbildung mit Zukunft
Horst Hühnlein
Kfz.-Elektrikermeister
Bildung

E-Learning stärkt Ausbildung im Bereich Gesundheit
Diana Ombelli
IT-Projektmanagerin
Bildung

Mehr Einkommen mit natürlichen Produkten
Katharina Strahl
Wirtschaftsingenieurin
Ernährung und Einkommen

Ausbildung und Arbeitsplätze für junge Frauen
Mercy Odero
Schneiderin
Ernährung und Einkommen

Therapeutische Unterstützung für Kinder
Wanda Mainka
Diplom-Sprechwissenschaftlerin / MA Pflege-und Gesundheitswissenschaften
Gesundheit
Verantwortung Landesprogramm

Beatrice Bürge
Verantwortliche Programme Kenia und Sambia
+41 58 854 11 83
E-Mail
Landesbüro Kenia

Marc Bloch
Leiter Programm Kenia
E-Mail