Comundo kritisiert in ihrer Vernehmlassungsantwort die vom Bundesrat angestrebte Neuausrichtung der internationalen Zusammenarbeit 2025-2028. Vor allem der vorgeschlagene Finanzrah...
Selber schon daran gedacht? Unsere neuen Fachleute
Haben Sie selber schon mal daran gedacht, einen Auslandeinsatz zu leisten? Ihre beruflichen Erfahrungen sinnstiftend für mehr Gerechtigkeit auf dieser Welt einzusetzen? Diese ...
Frauen in Kolumbien, die zu Akteurinnen der kollektiven Veränderung werden. Ein Wasserobservatorium, von einer Schweizer Geografin mitaufgebaut, verbessert in den Anden Perus den Z...
Die Kolonialzeit wirft ihren Schatten bis heute auf die internationale Zusammenarbeit. Unter dem Thema „Auftrag oder Utopie: Dekolonisierung in der Personellen Zusammenarbeit“ grif...
Wie gehen wir mit unserem Boden um und welche Lösungsansätze gibt es für einen gerechteren Zugang zu dem kostbaren Gut? Diesen Fragen ging die Podiumsdiskussion ...
In einem Kooperationsprojekt mit dem Comic-Festival Fumetto reiste der Luzerner Conradin Wahl für rund einen Monat nach Cochabamba in Bolivien. Mehrere Schulklassen tauch...
Am 10. März hat der Bundesrat die Finanzbeschlüsse für den Zeitraum von 2025–2028 kommuniziert. Für die Internationale Zusammenarbeit legt er eine Obergrenze von 10,6 Milliarden Fr...
Comundo ist assoziiertes Mitglied von Alliance Sud
Seit dem 1. Januar ist Comundo Teil des wichtigsten Netzwerks für Entwicklungszusammenarbeit und entwicklungspolitische Themen in der Schweiz – Alliance Sud.
Demnächst werden sechs neue Fachleute unser Engagement in Afrika und Lateinamerika verstärken. Vor Ort warten grosse Herausforderungen, die sie mit ihrer langjährigen Berufser...
Caroline Morel wurde anlässlich der Delegiertenversammlung vom Samstag, 3. Dezember zur neuen Präsidentin von Comundo gewählt, der grössten Schweizer Organisation für Personelle En...
Am Anfang eines jeden Entwicklungseinsatzes steht der Wunsch, sein Fachwissen in einer wenig privilegierten Weltregion sinngebend einzusetzen und sich persönlich weiterzuentwickeln...
Wie könnte es sein, in einem ungewohnten und herausfordernden Kontext selbst einen Entwicklungseinsatz zu leisten? Diese Frage stellten sich zwei langjährige Spenderinnen von Comun...
Wieder ist es soweit! Sieben gut qualifizierte weibliche Fachleute wagen den Sprung in die Entwicklungszusammenarbeit. Sie starten diesen Sommer ihre Einsätze für bessere Lebe...
Wo steht der Friedensprozess in Kolumbien gut fünf Jahre nach Friedensschluss? Was gibt Grund zur Hoffnung und wodurch wird die Gewalt weiter geschürt? Diese Fragen diskutierten au...
Vor gut fünf Jahren wurde in Kolumbien Frieden geschlossen. Wie zeigt sich der Frieden und wieso ist die Sicherheitslage vielerorts immer noch prekär? Wir haben mit dem profun...
Bewegungen aus 19 Ländern haben am Freitag, 4. Februar, in einer beispiellosen internationalen Aktion auf Neokolonialismus, Konzernmacht und Umweltzerstörung aufmerksam gemacht. Mi...
Erik Keller übernimmt per 1. Januar 2020 die Geschäftsleitung von Comundo. Die in Luzern, Fribourg und Bellinzona ansässige Entwicklungsorganisation ist in sieben Ländern Lateiname...
Dank der Initiierung und Koordination von Fachperson David Eugster-Leu, konnten 1300 Schülerinnen und Schüler auf ihr Hör- und Sehvermögen getestet werden; ein grosser Schritt, Kin...