Kolumbien – Chancen auf dauerhaften Frieden ermöglichen
Comundo unterstützt den Friedensprozess in Kolumbien mit Versöhnungsarbeit, der Verteidigung von Menschenrechten sowie der Unterstützung gewaltbetroffener Menschen.
Landeskontext
Weit verbreitete Gewalt und Menschenrechtsverletzungen haben in Kolumbien trotz des Friedensabkommens von 2016 weiter zugenommen. Kinder und Jugendliche wachsen in einem von Gewalt geprägten Umfeld auf. Nicht selten werden sie gar als Kindersoldaten für bewaffnete Konflikte rekrutiert. Auch die bäuerliche Bevölkerung und afrokolumbianische Gemeinschaften sind verletzliche Bevölkerungsgruppen. Als Folge von Bergbau und Agroindustrie werden viele von ihnen Opfer von Zwangsvertreibungen und Enteignungen.
Das bewirkt Comundo
Comundo konzentriert sich in Kolumbien auf Versöhnungsarbeit und friedensbezogene Bildung. In Kinder- und Jugendprojekten vermitteln wir Basiselemente für ein friedliches Zusammenleben wie Respekt, Vertrauen und Toleranz. So können Kinder und Jugendliche Konflikte Schritt für Schritt überwinden und Veränderungen in der Gesellschaft anstossen. Weitere Schwerpunkte bilden die psychosoziale Betreuung von Opfern des bewaffneten Konflikts und die Unterstützung der Gemeinschaften bei der Verteidigung ihrer Menschen-, Land und Umweltrechte.
Unsere Fachleute und Projekte

Neue Methoden zum Schutz der Menschenrechte
Anna Lena Diesselmann
Sprachwissenschaftlerin / Magister in Philosophie
Menschenrechte und Demokratie

Nachhaltige Einkommen für Kleinbauern
Harry Alberto Allmendinger Murillo
Betriebsökonom und Umweltfachmann
Ernährung und Einkommen

Rechte stärken mit neuen Formen der Kommunikation
Andreas Hetzer
Politikwissenschaftler / Dipl. Medienwirt
Menschenrechte und Demokratie

Mehr Sichtbarkeit für benachteiligte Gruppen
Julia Maria Schmidt
Journalistin
Menschenrechte und Demokratie

Stärkung im Projekt- und Konfliktmanagement
Jonas Rüger
Kommunikationsberater, Politikwissenschaftler
Menschenrechte und Demokratie

Stärkung der Jugendarbeit und Konfliktlösung
Silvia Ramirez
Sozialpädagogin, Friedens- und Konfliktberaterin
Menschenrechte und Demokratie

Rechtliche Beratung von indigenen Menschen
Yina Avella
Juristin
Menschenrechte und Demokratie

Gewaltprävention im Jugendzentrum
Ulrike Purrer Guardado
Theologin und Hispanistin
Menschenrechte und Demokratie

Dramatherapie für Kinder und Jugendliche
Alicia Aurora Tellez
Dramatherapeutin
Menschenrechte und Demokratie

Stärkung afrokolumbianischer Gemeinschaften
Juliette Schlebusch
Ethnologin
Menschenrechte und Demokratie
Verantwortung Landesprogramm

Mathilde Defferrard
Verantwortliche Programm Kolumbien / Gewinnung und Ausbildung von Fachleuten
+41 58 854 12 44
E-Mail
Landesbüro Kolumbien

Juan Carlos Godoy
Leiter Programm Kolumbien
+57 1 2874720
E-Mail