Jetzt spenden
Home AktuellesMagazin Horizonte

Erweitern Sie Ihre HORIZONTE

HORIZONTE ist das Magazin von Comundo, der führenden Organisation der Personellen Entwicklungszusammenarbeit in der Schweiz. Es erscheint dreisprachig viermal jährlich mit authentischen Berichten über die Armutsbekämpfung im Globalen Süden durch Schweizer Fachleute. 
 

HORIZONTE März 2023:

Die Zukunft wegwerfen?
 

  • Umweltbildung in Peru
  • Interview: Señor Felix Cayulla Lecsi über Littering und die Folgen der Gleichgültigkeit
  • Romerotage 2023: Spannende Anlässe zu Bodenrechten und Agrarökologie im globalen Süden

HORIZONTE März 2023 (PDF)

HORIZONTE - Das Magazin mit Weitblick

  • 4 x jährlich
  • Mit spannenden und authentischen Reportagen über die Arbeit der Comundo-Fachleute im Einsatz

Ich möchte das Magazin erhalten


ONLINE-BEITRÄGE ZUR AKTUELLEN AUSGABE

Blog | 10.03.2023

Müllberge als Geschenk an die Jugend

Eine saftig-grüne Wiese, weidende Kühe, romantisch-plätschernde Flüsse ... und überall Abfall – ein solches Bild würde in der Schweiz zu Entrüstung führen. Doch in den Anden Perus gehört dies leider a...
Mehr

Veranstaltung | 20.03.2023

Romerotage 2023 – Boden der Gerechtigkeit

Wie kann Bodengerechtigkeit im Sinne Oscar Romeros herbeigeführt werden? Was kann unser Beitrag sein? Über drei Tage hinweg nähern wir uns Fragen rund um die Themen Ökologie, gerechte Bodennutzun...
Mehr

News | 16.12.2022

Viel Herzblut und Knowhow für eine bessere Welt

Demnächst werden sechs neue Fachleute unser Engagement in Afrika und Lateinamerika verstärken. Vor Ort warten grosse Herausforderungen, die sie mit ihrer langjährigen Berufserfahrung und gemeinsa...
Mehr

 

 

 

Ihr Comundo-Magazin wartet auf Sie

                         


                        Ältere Ausgaben von HORIZONTE

                        HORIZONTE November 2022:

                        Essen ohne Gift
                         

                        • Interview: Comundo-Parterin deckt gefährlichen Einsatz von Pestiziden in Bolivien auf
                        • Nach dem Einsatz: Vier ehemalige Fachleute berichten, wie der Einsatz ihr berufliches Leben verändert hat

                        HORIZONTE November 2022 (PDF)

                        Blog | 04.11.2022

                        Essen ohne Gift

                        Pestizidbelastete Lebensmittel und Fehlernährung beeinträchtigen die Gesundheit der Bevölkerung in Bolivien, vor allem von Kindern und Jugendlichen. Dank eines innovativen Schulgartenprojekts werden s...
                        Mehr

                        | 17.11.2022

                        Geprägt vom Einsatz

                        Vier ehemalige Fachleute berichten von ihrem mehrjährigen Einsatz in Bolivien – und wie dieser sie persönlich und berufliche geprägt hat.

                        Mehr

                        News | 15.11.2022

                        Dem neuen Erbrecht 2023 auf der Spur

                        Ab Januar 2023 tritt das neue Erbschaftsrecht in Kraft. Rechtsanwalt Jörg Sprecher im Interview mit Comundo über die wichtigsten Änderungen.
                        Mehr


                         

                        HORIZONTE September 2022:

                        Überleben im Alter
                         

                        • Zwei Welten - Ein Thema: Tessiner Bäuerin und Bauer aus Nicaragua im Gespräch
                        • Altersarmut in Peru: Wie Jesús stricken lernte

                        Horizonte September 2022 (PDF)

                        Blog | 12.09.2022

                        Im Alter ohne Rente überleben

                        Der 65-jährige Don Luis Alfredo hat sein Leben lang gearbeitet. Trotzdem hat er keinen Anspruch auf eine Rente. So wie ihm ergeht es vielen Kleinbauern und -bäuerinnen in Nicaragua. Comundo unterstütz...
                        Mehr

                        Blog | 08.09.2022

                        Wie Jesús stricken lernte

                        Petronila Champi (82) und Jesús Guzman (79) gehen seit über 40 Jahren gemeinsam durch dick und dünn. Mit zunehmendem Alter und gesundheitlichen Problemen will sie niemand mehr beschäftigen. Die besche...
                        Mehr

                        News | 12.09.2022

                        Im Rhythmus der Natur

                        Das Leben als Bäuerin oder Bauer in der Schweiz und in Nicaragua – wo liegen die Unterschiede? Mariapia Bisi und Don Luis Alfredo berichten von ihrem Alltag und dem Älterwerden.
                        Mehr

                        News | 13.09.2022

                        Projektreise: Keine Orte für Sightseeing

                        Wie könnte es sein, in einem ungewohnten und herausfordernden Kontext selbst einen Entwicklungseinsatz zu leisten? Diese Frage stellten sich zwei langjährige Spenderinnen von Comundo auf ihrer Projekt...
                        Mehr


                         

                        HORIZONTE Juni 2022:

                        Dazugehören
                         

                        • Röbi Koller im Gespräch mit Namibias Vize-Bildungsministerin 
                        • Uli Purrer leistete 10 Jahre Jugendarbeit in Kolumbien. Was bleibt? Und wie hat sie diesen Einsatz geprägt?

                        HORIZONTE Juni 2022 (PDF)


                        Anmerkung Redaktion: Um die Produktionskosten zu begrenzen, insbesondere aufgrund des starken Anstiegs der Papierpreise, hat die Ausgabe im Juni 2022 sein Format geändert: Fortan erscheint das Magazin kompakt auf sechs spannenden Seiten und mit vielen Online-Zusatzbeiträgen.

                         

                        News | 09.06.2022

                        Comundo-Fachleute bringen Bildung in Namibia voran

                        Auch dort Schule machen, wo es kaum Wasser, selten Strom und keine Verkehrsmittel gibt: Namibia will Bildung bis in die entlegensten Gebiete brin...
                        Mehr

                        Blog | 09.06.2022

                        Gleiche Chancen für alle Schulkinder

                        Gemeinschaftssinn und Hilfsbereitschaft stehen an der Mulumba Primary School in Namibia im Zentrum. Hier gehören auch Kinder mit Behinderung selbstverständlich dazu und werden aktiv gefördert, so ...
                        Mehr

                        Blog | 07.06.2022

                        Am Ende der Welt – und doch nicht vergessen

                        Regenzeit und Fluten schneiden die Nsundwa Combined School in Namibia oft vom Rest der Welt ab. Dass Kinder mit Beeinträchtigung hier überhaupt unterstützt werden, hierfür setzt sich die Heilpäda...
                        Mehr

                        Blog | 04.07.2022

                        Wo Papierberge sich erheben

                        Unzählige Papierstapel türmen sich im Personalaktenarchiv des regionalen Bildungsministeriums von Katima Mulilo (Namibia), das Cindy Stieger mitaufgebaut hat. Doch hinter dem vermeintlichen Chaos stec...
                        Mehr


                         

                        HORIZONTE März 2022:

                        Lateinamerika, wir engagieren uns weiter!
                         

                        • Kolumbien: Juristin Laura Kleiner im Kampf um Landrechte
                        • Experteninterview:  "Ein schmaler Grat zum Frieden"
                        • Warum Comundo bleibt: Kurze Erfolgsberichte aus Nicaragua, Peru und Bolivien 

                        HORIZONTE März 2022 (PDF)

                         

                        Blog | 05.05.2022

                        Zum Kriegsdienst gezwungen

                        Der bewaffnete Konflikt in Kolumbien dauert seit über 60 Jahren an. Da der Bedarf an neuen Kämpfern gross ist, werden junge Menschen von der Armee oft auch gegen ihren Willen und mit illegal...
                        Mehr

                        Blog | 11.03.2022

                        Wenn ein Theater heilt

                        Ich lernte Yolanda Diaz Mansano durch meine Arbeit bei FORCULVIDA kennen. Sie war vor der allgegenwärtigen Gewalt durch bewaffnete Gruppen aus ihrer Heimat nach Aguablanca geflüchtet. Wir bereiteten z...
                        Mehr

                        News | 14.03.2022

                        Ein schmaler Grat zum Frieden – Interview

                        Vor gut fünf Jahren wurde in Kolumbien Frieden geschlossen. Wie zeigt sich der Frieden und wieso ist die Sicherheitslage vielerorts immer noch prekär? Wir haben mit dem profunden Kolumbien-Kenner...
                        Mehr

                        Veranstaltung | 25.03.2022

                        Livestream nachschauen: Hoffnung braucht Mut

                        Fünf Jahre nach Ende der Friedensverhandlungen ist die Bilanz in Kolumbien durchzogen. Offiziell hat sich der bewaffnete Kampf auf’s politische Parkett verlagert. Doch die Gewalt ist vielerorts noch g...
                        Mehr


                         

                        HORIZONTE November 2021:

                        Nachhaltig wirken

                        • Sambia: Besser lernen dank neuen Unterrichtsformen
                        • Kenia: Handwerkszentrum schafft Perspektiven für Frauen
                        • Wie ein Forscher die Nachhaltigkeit von Comundo-Einsätzen beurteilt

                        HORIZONTE November 2021 (PDF)

                         

                        Blog | 08.10.2021

                        "Miss Banda, passen Sie mir den Ball"

                        Würden Sie, liebe Leserin/lieber Leser, heute in der Schweiz überleben, wenn Sie nicht richtig lesen und schreiben könnten? Wohl eine Frage, die wir uns selten stellen. Was für uns kaum vorstellbar is...
                        Mehr

                        News | 15.11.2021

                        Unsere Welt nachhaltig verändern

                        Was bewirken Fachpersonen-Einsätze konkret bei den Menschen vor Ort? Comundo-Forschungsleiter Josef Estermann ist dieser Frage in einer Studie nachgegangen. Sein Befund: Es werden Veränderungsprozesse...
                        Mehr


                         

                        HORIZONTE Sept 2021:

                        Gegen Gewalt an Frauen antreten

                        • Bolivien: Kampf um Gerechtigkeit in einer patriarchalen Justiz
                        • Häusliche Gewalt in Boliven und der Schweiz
                        • 10 neue Fachleute starten ihren Einsatz

                        HORIZONTE Sept 2021 (PDF)

                         

                        News | 18.08.2021

                        Zehn neue Fachleute starten Einsatz trotz Krise

                        Angesichts der weltweiten Corona-Krise ist der Kampf gegen Armut, Gewalt und soziale Ungerechtigkeit wichtiger denn je. Unsere zehn neuen Comundo-Fachleute lassen sich von der Pandemie nicht abschreck...
                        Mehr

                        Blog | 14.09.2021

                        Ausweg aus der Gewaltspirale

                        Die verbreitete häusliche Gewalt ist in Bolivien ein grosses Tabu. Verlässt eine Frau ihren gewalttätigen Mann, ist sie auf sich allein gestellt. Trotz allem hat sich Betty Mamani * ein eigenständiges...
                        Mehr

                        Blog | 08.09.2021

                        Wie Täter in Bolivien in den Fokus rücken

                        Seit 2013 will Bolivien mit einem neuen Gesetz Frauen ein gewalfreies Leben ermöglichen – endlich. Doch mit ein paar gut gemeinten Paragraphen kommen noch keine Veränderungen zustande. Wie Comundo sei...
                        Mehr


                         

                        HORIZONTE Juni 2021:

                        Gemeinsam den Klimawandel bewältigen

                        • Nicaragua: Klimaschutz gegen Abwanderung
                        • Sambia: 12'000 Bäume für's Klima
                        • Zoom-Gespräch: Jugendliche Klimadebatte über den Ozean

                        HORIZONTE JUNI 2021 (PDF)

                         

                        Blog | 14.06.2021

                        Gemeinsam den Klimawandel bewältigen

                        Immer öfters Dürren, Überschwemmungen und verheerende Stürme: die Familien von Nayeli Larios und Israel Ojeda, die im Norden Nicaraguas Ackerbau und Viehzucht betreiben, sind von den Folgen des Klimaw...
                        Mehr

                        Blog | 02.06.2021

                        Mit nachhaltiger Landwirtschaft den Wald retten

                        Waldrodungen und umweltschädlicher Maisanbau bedrohen die letzten Miombo-Wälder in Sambia. Wie können sie erhalten werden? Darüber entscheiden die Menschen vor Ort. Die Biologin Simona Stoll und ihrer...
                        Mehr

                        News | 09.04.2021

                        Ein Wechselbad der Gefühle

                        Neues Personal einzustellen ohne genau zu wissen, wann dieses seine Arbeit aufnehmen kann, gilt wohl als Alptraum jeder HR-Abteilung. Wie Comundo im Rahmen der Rekrutierung neuer Fachleute m...
                        Mehr


                         

                        HORIZONTE März 2021:

                        Corona trotzen

                        • Sambia: Mit Akrobatik und Tanz für Frauenrechte
                        • Bolivien: Gegen häusliche Gewalt in der Coronakrise
                        • Interview mit Ulrich Achermann, ehem. Lateinamerika-Korrespondent Radio SRF

                        HORIZONTE März 2021 (PDF)

                        Alle neuen Fachleute in der Übersicht (PDF)

                         

                        News | 11.03.2021

                        Ulrich Achermann über die Folgen in Lateinamerika

                        Im Gespräch mit Comundo-Botschafter Röbi Koller erklärt der ehemalige Radio SRF-Korrespondent Ulrich Achermann, wie hart die Pandemie seine Wahlheimat Lateinamerika trifft und weshalb seine Familie so...
                        Mehr

                        Blog | 15.03.2021

                        Mit Tanz und Akrobatik für Frauenrechte

                        In den Armenvierteln von Lusaka sind junge Menschen während der Corona-Krise besonders stark von Gewalt und fehlenden Perspektiven betroffen. Bei Circus Zambia werden sie auf ihrem Weg in ein eig...
                        Mehr

                        Blog | 09.03.2021

                        Die Angst gemeinsam überwinden

                        Die Realität in Aguablanca, einem Stadtviertel von Cali in Kolumbien, ist hart. Während der Corona-Pandemie haben sich Probleme wie Armut, Hunger und Gewalt noch verstärkt. Dank künstlerischer Betätig...
                        Mehr

                        Blog | 18.02.2021

                        Jugendliche helfen Jugendlichen in der Krise

                        Aufgeklärte Jugendliche, im Kampf für eine bessere Umwelt und weniger Gewalt – die Jugendgruppen unserer Partnerorganisation Wiñay Pacha sind auch in der Krise ein Erfolgsmodell. Von Florine...
                        Mehr


                         

                        HORIZONTE November 2020:

                        Weltweit Wissen teilen ―

                        ein Gewinn für alle

                        • Sonderausgabe: Die fünf Stationen des Einsatzes
                        • Einsatzalltag: Wie Lisa Macconi obdachlose Menschen unterstützt
                        • Interview mit Rahel Bösch (DEZA) über Entwicklungseinsätze

                        HORIZONTE_NOVEMBER 2020 (Sonderausgabe).PDF

                         


                         

                        HORIZONTE November 2020:

                        Was Bergbaukonzerne anrichten
                         

                        • Dossier: El Hatillo, Schicksal eines Dorfes
                        • Interview mit Dick Marty zur KOVI

                        HORIZONTE September 2020 - Konzernverantwortung (PDF)

                        JA zur Initiative

                        Globale Geschäfte? Globale Verantwortung! Dies fordert die Konzernverantwortungsinitiative (KOVI), die von Comundo und über 100 anderen NGOs unterstützt wird.

                        Mehr

                        News | 15.09.2020

                        Was Bergbaukonzerne in Peru anrichten

                        Rohstoffkonzerne wie das Schweizer Unternehmen Glencore richten in Peru gravierende Schäden an. Dies betrifft auch uns. Denn die Schweiz ist eine der wichtigsten Abnehmerinnen von Kupfer und anderen M...
                        Mehr

                        Blog | 15.09.2020

                        Wie die Bergbaulobby vom Coronavirus profitiert

                        Menschenrechtsverletzungen und Umweltzerstörung in Minen bedrohen die Lebensgrundlagen der indigenen Völker in Peru. Und nun spielt ausgerechnet die Covid-19-Pandemie der Bergbaulobby in die...
                        Mehr

                        Blog | 18.09.2020

                        Schicksal eines Dorfes

                        Wasserknappheit, Häuserabriss und Zwangsumsiedlung: Das kleine kolumbianische Bauern- und Fischerdorf «El Hatillo» zieht den Kürzeren, wenn es um nationale wie internationale wirtschaftliche Interesse...
                        Mehr


                         

                        HORIZONTE Juni 2020:

                        Digitale Bildung in Sambia fördern
                         

                        • Dossier: Computer in Schulen für eine bessere Zukunft
                        • Interview mit Geraldine de Bastion und Melanie Stilz: "Auf den lokalen Kontext kommt es an"
                        • Was Corona für Comundo bedeutet

                        "HORIZONTE - Digitale Bildung in Sambia" (PDF)

                        Mit Tablet und PC für die Zukunft lernen

                        Lesen und schreiben lernen ist für Kinder in Sambia nicht selbstverständlich, besonders nicht während Krisen wie der aktuellen Corona-Pandemie. Doch jetzt bietet Comundo spannende Lösungen dank IT-Tool.

                        MEHR

                        Blog | 22.06.2020

                        «Auf den lokalen Kontext kommts an»

                        In Afrika versuchen internationale Organisationen und lokale Unternehmen digitale Bildung aufs Land zu bringen. Geraldine de Bastion und Melanie Stilz, zwei Netzwerkerinnen in der Entwicklungszusammen...
                        Mehr

                        Blog | 16.06.2020

                        Computer in Schulen für eine bessere Zukunft

                        In Sambia sind Gemeinschaftsschulen für Kinder in benachteiligten Regionen oft der einzige Zugang zu Bildung. Die Computertechnologie ist ein Lösungsansatz für gleichberechtigte und hochwertige B...
                        Mehr

                        Blog | 18.06.2020

                        Wo Tablets auf Rundhütten treffen

                        Impact Network rüstet in Sambia Schulen mit Tablets und digitalen Lernprogrammen aus. Isabelle Hürst unterstützt die Comundo-Partnerorganisation bei der lernzielorientierten Anwendung im Unterricht.
                        Mehr


                         

                        HORIZONTE März 2020:
                        Jugend: Von Opfern zu Protagonisten

                         

                        • Dossier: Kreativer Widerstand der Jugend gegen Gewalt
                        • "Kinderrechte verändern eine Gesellschaft nachhaltig" - Interview mit Expertin Beatrice Schulter
                        • "Kinder müssen selber die Akteure ihres Schicksals sein" - Interview mit ehem. Comundo-Fachperson und Sozialarbeiter Loïc Studer

                        "HORIZONTE - Jugend: Von Opfern zu Protagonisten" (PDF)

                        Mit Jugendarbeit gegen Gewalt

                        Die kolumbianische Pazifikküste ist auch drei Jahre nach der Unterzeichnung der Friedensverträge noch nicht zur Ruhe gekommen. Die Kinder und Jugendlichen des Centro Afro suchen miteinander kreative Wege aus der Perspektivlosigkeit und Gewalt. Comundo-Fachperson Ulrike Purrer unterstützt sie dabei.

                        MEHR