Jetzt spenden

Information für die Rechte Älterer Menschen

In Sambia leben ältere Menschen oft in prekären Verhältnissen. Sie leiden unter Ernährungsunsicherheit, geringen Einkünften und eingeschränktem Zugang zu sozialen Dienstleistungen. Häufig sind sie von wirtschaftlichen Sicherungssystemen und Unterstützungsprogrammen ausgeschlossen. Roxane Cattaneo, Kommunikationsfachfrau, unterstützt unsere Partnerorganisation Support to Older People (STOP-Zambia) in ihrem Einsatz für die Rechte älterer Menschen.

Menschen ab 60 Jahren machen etwa 5,5 % der sambischen Bevölkerung aus. Obwohl ihr Anteil stabil bleibt, sind sie stark von Armut betroffen: 80 % der von älteren Menschen geführten Haushalte leben in prekären Verhältnissen, leiden unter Ernährungsunsicherheit und haben nur eingeschränkten Zugang zu sozialen Dienstleistungen. Diese Bevölkerungsgruppe ist häufig von wirtschaftspolitischen Sicherungsmaßnahmen und Unterstützungsprogrammen ausgeschlossen.

 

Viele ältere Menschen übernehmen die Betreuung von AIDS-Waisen – rund 1,24 Millionen Kindern. Es besteht eine enge wechselseitige Abhängigkeit zwischen älteren Menschen und den jungen Familienmitgliedern. Während einige Kinder auf die Unterstützung durch ihre Großeltern angewiesen sind, kümmern sich viele junge Menschen – oft arbeitslos – auch um ihre älteren Angehörigen. Jede Maßnahme zugunsten älterer Menschen muss daher auch diese jungen pflegenden Angehörigen einbeziehen, sonst drohen ältere Menschen weiterhin ausgegrenzt und in Armut gehalten zu werden. Vor diesem Hintergrund setzen STOP-Zambia und das "Consortium for the Right and Welfare of Older Persons (CROP)" Projekte um, die auf die wirtschaftliche Stärkung älterer Menschen ausgerichtet sind.

Support to Older People (STOP-Zambia) ist eine Nichtregierungsorganisation, die sich dafür einsetzt, dass jeder ältere Menschen Unterstützung erhält. Sie ist zudem Mitglied im Consortium for the Right and Welfare of Older Persons (CROP). Das Konsortium verfolgt einen menschenrechtsbasierten Ansatz und zielt darauf ab, das Wohlergehen älterer Menschen durch Serviceangebote und politische Einflussnahme zu verbessern. CROP vereint ein breites Spektrum von Organisationen, die im Bereich ältere Menschen tätig sind – darunter auch Jugendgruppen –, um eine koordinierte Bewegung zugunsten älterer Menschen zu schaffen. Das Konsortium, dem 87 Organisationen angehören, führt Aufklärungs- und Advocacy-Kampagnen zu zentralen Themen wie Sicherheit, Missbrauch, Gesundheit, Bildung, Ausbildung, Einkommen und wirtschaftliche Selbstbestimmung älterer Menschen durch.

Während ihres Einsatzes arbeitet Roxane Cattaneo am Kapazitätsaufbau der Mitarbeitenden von STOP-Zambia und CROP im Bereich Kommunikation und Wissensmanagement. Dazu gehört unter anderem die Unterstützung bei der Sicherung und Aufbereitung von Lerninhalten, die Organisation interner Schulungen sowie die evidenzbasierte Weiterentwicklung der Kompetenzen der Teams. Zudem wird sie die Entwicklung einer Kommunikations- und Sensibilisierungsstrategie sowie eines wissensorientierten Managementsystems unterstützen, das sich an den Bedürfnissen der Anspruchsgruppen orientiert. Roxane Cattaneo wird außerdem die Erstellung und Umsetzung von Instrumenten zum Wissensaustausch begleiten.

Bildungschancen und ein ermutigendes Lernumfeld sind für benachteiligte Kinder, Jugendliche und junge Frauen der Schlüssel, um aus der Armut auszubrechen und sich ein eigenständiges Leben aufzubauen. Doch für Unzählige in Sambia ist Bildung nicht selbstverständlich. Weil ihnen und ihren Familien die Mittel für den Schulbesuch fehlen oder weil es grundsätzlich an Schulen und ausgebildeten Lehrpersonen mangelt. Comundo engagiert sich deshalb für eine qualitativ gute Bildung, u.a. mit Alphabetisierungsprogrammen und der Aus- und Weiterbildung von Lehrpersonen. Mit diesem Engagement leisten wir einen wichtigen Beitrag zur Erreichung des SDG 4 der Agenda 2030 der UNO.

 

Dank Ihrer wertvollen Spende sind die Einsätze unserer Fachleute möglich, herzlichen Dank!
Auf Wunsch setzen wir Ihre Spende für eine bestimmte Fachperson ein. Hinterlassen Sie beim nächsten Schritt im Feld «Bemerkungen» einen entsprechenden Hinweis!

Fachperson

Roxane Cattaneo
Kommunikationsspezialistin

E-Mail

Eckdaten

Dauer
01.07.2025 - 30.06.2027

Region
Lusaka / Zambie / Sambia

Thema
Bildung | Menschenrechte und Demokratie

Projekte in Sambia