Jetzt spenden

Förderung des Wohlergehens älterer Menschen

Ältere Menschen in Peru sind mit vielen Schwierigkeiten konfrontiert, bspw. mit einem Mangel an Gesundheitsdiensten, mit sozialer Isolation und Armut. Deshalb arbeitet Laura Ronchini, eine erfahrene Krankenschwester, zusammen mit ihrer Partnerorganisation Cáritas Peru daran, die Lebensqualität älterer Menschen nachhaltig zu verbessern.

Laura Ronchini, die ursprünglich aus Rom (Italien) stammt und seit vielen Jahren im Tessin lebt, ist eine Pflegefachfrau mit solider internationaler Erfahrung. Sie hat sowohl in Krankenhäusern, insbesondere in der Onkologie, als auch in der häuslichen Pflege von Patient:innen und deren Familien gearbeitet. Ihre Ausbildung bspw. in Tropenmedizin, sowie ihre Erfahrungen in Nepal und Mexiko zeugen von einem starken Interesse an globaler Gesundheit und internationaler Zusammenarbeit.

Cáritas Peru ist eine Organisation der katholischen Kirche, die seit 1955 landesweit tätig ist. Gemeinsam mit einem Netz von Caritasverbänden setzt sie sich für die Verbesserung der Lebensbedingungen benachteiligter und gefährdeter Menschen ein. Ihr besonderes Augenmerk gilt dabei den Bedürfnissen älterer Menschen. Laura Ronchini wird diese Partnerorganisation mit ihrem Wissen und ihren Fähigkeiten unterstützen.

 

Ältere Menschen in Peru stehen vor einer Reihe großer Herausforderungen, die hauptsächlich mit sozialen und wirtschaftlichen Ungleichheiten zusammenhängen. Der fehlende Zugang zu grundlegenden Gesundheitsdiensten, insbesondere in ländlichen Gebieten und städtischen Randgebieten, setzt sie größeren Gesundheitsrisiken aus. Darüber hinaus wird ihre Lebensqualität durch soziale Isolation, Armut und wirtschaftliche Unsicherheit stark eingeschränkt. Das niedrige Bildungsniveau und die schlechten Beschäftigungsmöglichkeiten grenzen diese Bevölkerungsgruppe weiter aus und machen sie besonders verwundbar.

Um die Kompetenzen des Personals von Cáritas Peru in der häuslichen Altenpflege zu verbessern, wird die ausgebildete Pflegefachfrau Laura Ronchini das Team verstärken. So kann zukünftig eine qualitativ hochwertige Altenpflege gewährleistet werden. 

Dank dieser Partnerschaft mit der peruanischen Caritas hat die häuslichen Altenpflege, die bisher noch nicht weit verbreitet war, das Potenzial, zu einem Modell für ganz Peru zu werden. Dies wäre wegweisend für ein Land, dessen Bevölkerung immer älter wird.

Comundo engagiert sich für die Rechte indigener und anderer marginalisierter Gemeinschaften, wie bspw. ältere Menchen. Mit Bildungsangeboten befähigen wir die Menschen unter anderem darin, ihre Mitspracherechte wahrzunehmen, die Ursachen von Umweltkonflikten zu erkennen, Lösungsmöglichkeiten zu erarbeiten und die Geschlechtergerechtigkeit zu fördern. Traditionelles indigenes Wissen soll landesweit mehr Anerkennung erhalten, da es für den Erhalt und die nachhaltige Nutzung der Lebensgrundlagen wichtig ist. Dazu unterstützen wir Lobbyarbeit auf lokaler, regionaler und nationaler Ebene. Zudem werden Massnahmen zur Anpassung an den Klimawandel gefördert. 

 

Dank Ihrer wertvollen Spende sind die Einsätze unserer Fachleute möglich, herzlichen Dank!
Auf Wunsch setzen wir Ihre Spende für eine bestimmte Fachperson ein. Hinterlassen Sie beim nächsten Schritt im Feld «Bemerkungen» einen entsprechenden Hinweis!

Fachperson

Laura Ronchini
Pflegefachfrau

E-Mail

Eckdaten

Dauer
01.07.2025 - 30.06.2028

Region
Arequipa / Peru

Thema
Gesundheit | Menschenrechte und Demokratie | Bildung

Projekte in Peru