Jetzt spenden

Chancen der digitalen Bildung gezielt nutzen

Die Digitalisierung im Bildungssystem in Namibia ist sehr unterschiedlich weit fortgeschritten. Das Bildungsdirektorat Kavango-Ost im Norden des Landes will seine Prozesse optimieren und IT-Kompetenzen seiner Mitarbeitenden stärken. In vielen Teilen des Landes fehlt es jedoch an Infrastruktur und Knowhow, um die Digitalisierung erfolgreich voranzutreiben. ICT-Berater Elia Widmer analysiert hierzu die aktuelle Ausgangslage und hilft mit, gemeinsam überfällige Digitalisierungsprojekte anzustossen und umzusetzen – zugunsten einer effizienteren Schulverwaltung und besseren Grundschulbildung.

 

Namibia steht vor grossen Herausforderungen. Das Land hat eine der grössten Einkommensungleichheiten weltweit, dies spiegelt sich auch in der Bildung wider. Namibia hat grosse Ziele im Bereich Digitalisierung, fehlendes Fachwissen und Infrastruktur machen deren Erreichung zusätzlich herausfordernd. Durch die Zusammenarbeit sollen Prozesse sowie der der digitale Unterricht zukunftsorientiert aufgestellt werden. 

In Kavango-Ost gibt es 190 Schulen mit 79 000 Schülerinnen und Schülern, 2 490 Lehrpersonen sowie Schulleitenden. Rund 150 Mitarbeitende im Bildungsdirektorat versuchen in dieser Region, wichtige digitale Lösungen für einen effizienteren Schulbetrieb einzuführen. Doch bislang fehlt es an IT-Kompetenzen. So sollte beispielsweise eine Online-Plattform eingeführt werden, die eine bessere Übersicht und Planung von Lehrplänen und oder Schulfinanzen bringen würde. Auch der vermehrte Einsatz von Microsoft Office im Schulalltag und die Digitalisierung von Prozessen und Akten werden gefordert. 

Elia Widmer besitzt Masterabschlüsse in Wirtschaftsinformatik und BWL (Management), bringt umfangreiche Erfahrungen aus der Unternehmensberatung mit. Er hat bereits in verschiedenen Rollen Digitalisierungsprojekte bei internationalen Firmen sowie auch in der Öffentlichen Verwaltung umgesetzt. Nun unterstützt er das Bildungsdirektorat Kavango-Ost. Er analysiert die Ausgangslage der 190 Schulen und des Direktorats und identifiziert Prozesse, die digitalisiert werden können und sollen. Sein Auftrag ist es, die Effizienz zu steigern und das Datenmanagement zu verbessern. Mit seinem Einsatz werden IT-Skills gefördert und es wird zukünftig Zeit sowie Geld gespart. Das trägt dazu bei, dass mehr Ressourcen in die Verbesserung der Grundschulbildung fließen. Dies wiederum kommt schlussendlich den rund 80'000 Schülerinnen und Schülern zugute.

Comundo unterstützt das Bildungsministerium, Schulen und gemeinnützige Organisationen in Namibia dabei, anstehende Herausforderungen zu bewältigen. Ziel ist es, gerechtere Bildungschancen für Kinder und Jugendlichen zu schaffen. Dies unabhängig von Beeinträchtigung, Geschlecht, Ethnie oder Wohnort in der Stadt oder auf dem Land. Der Fokus liegt auf der Förderung der frühkindlichen Bildung, der Stärkung der Administration und des Fachwissens im Bildungsministerium; ausserdem wird gemeinsam der Auf- und Ausbau berufsbildender Fächer gefördert, sowie die Vernetzung des Bildungsbereichs mit dem Arbeitsmarkt.

 

Dank Ihrer wertvollen Spende sind die Einsätze unserer Fachleute möglich, herzlichen Dank!
Auf Wunsch setzen wir Ihre Spende für eine bestimmte Fachperson ein. Hinterlassen Sie beim nächsten Schritt im Feld «Bemerkungen» einen entsprechenden Hinweis!

Fachperson

Elia Widmer
Berater für ICT & Digitalisierung

E-Mail

Eckdaten

Dauer
01.06.2025 - 31.05.2027

Region
Rundu / Namibia

Thema
Bildung

Projekte in Namibia