Jetzt spenden

Bildung für alle durch Inklusion in der Schule

In Namibias Norden bleibt inklusive Bildung oft noch Theorie – dies benachteiligt besonders Kinder mit Beeinträchtigungen. Das Bildungsdirektorat Kavango West will das ändern. Unterstützt wird es dabei von Heike Jung, einer erfahrenen Spezialistin für inklusive Bildung, die Schulen und Lehrpersonen gezielt für inklusiven Unterricht stärkt und fit macht.

 

Zwar gibt es nationale Richtlinien zur inklusiven Bildung, doch ihre Umsetzung scheitert an vielen Hürden. Besonders in ländlichen Gegenden Namibias fehlt es an geschultem Personal, passenden Methoden und dem Bewusstsein für die Bedürfnisse von Kindern mit Beeinträchtigung. Viele betroffene Kinder besuchen keine Schule. Sei es aus Mangel an Unterstützung oder weil das Thema gesellschaftlich tabuisiert wird; so getrauen sich Eltern oft nicht, ihre Kinder in die Schule zu schicken. Fachleute gehen dabei von einer hohen Dunkelziffer aus: UNICEF nimmt sogar an, dass lediglich 1 von 10 beeinträchtigten Kindern eine Schule besucht. Die häufigsten Beeinträchtigungen sind Hör- und Sehschwächen sowie Lernschwierigkeiten. In der Region Kavango West gibt es 178 Schulen mit rund 47'500 Lernenden, aber nur rund 1'300 Kinder mit Beeinträchtigung sind offiziell erfasst. Lehrpersonen stehen vor grossen Herausforderungen, denn ihnen fehlt oft das praxisbezogene Wissen, wie sie inklusiv unterrichten können.

Heike Jung ist Spezialistin für inklusive Bildung und bringt einen breit gefächerten Hintergrund mit: Ursprünglich als Pflegefachfrau ausgebildet, hat sie soziale Arbeit und HR-Management studiert und im Bereich Sozialwissenschaften promoviert. Ihre beruflichen Stationen reichen von der Leitung eines Wohnhauses für Menschen mit Mehrfachbeeinträchtigungen bis zur Dozentin für Kindheitspädagogik in Deutschland. Ab Juni 2025 unterstützt sie das Bildungsdirektorat Kavango West. Ihr Wissen und ihre Erfahrung sollen helfen, die nationalen Richtlinien für inklusive Bildung praktisch umzusetzen. Bei 178 Schulen mit 2'000 Lehrpersonen fördert sie gezielt Capacity-Building, bietet Coaching an und begleitet Unterrichtssituationen direkt vor Ort. Ziel ist, dass Kinder mit Beeinträchtigungen künftig besser betreut werden und Schulen befähigt werden, auch jene Kinder aufzunehmen, die bisher gar keinen Zugang zur Bildung hatten.

Comundo unterstützt das Bildungsministerium, Schulen und gemeinnützige Organisationen in Namibia dabei, grosse Herausforderungen zu bewältigen. Ziel ist es, gerechtere Bildungschancen für alle Kinder und Jugendlichen zu schaffen. Dies unabhängig von Beeinträchtigung, Geschlecht, Ethnie oder ihrem Wohnort in der Stadt oder auf dem Land. Der Fokus liegt auf der Förderung der frühkindlichen Bildung, der Stärkung der Administration und des Fachwissens im Bildungsministerium; ausserdem wird gemeinsam der Auf- und Ausbau berufsbildender Fächer gefördert, sowie die Vernetzung des Bildungsbereichs mit dem Arbeitsmarkt.

 

Dank Ihrer wertvollen Spende sind die Einsätze unserer Fachleute möglich, herzlichen Dank!
Auf Wunsch setzen wir Ihre Spende für eine bestimmte Fachperson ein. Hinterlassen Sie beim nächsten Schritt im Feld «Bemerkungen» einen entsprechenden Hinweis!

Fachperson

Heike Jung
Spezialistin für inklusive Bildung

E-Mail

Eckdaten

Dauer
01.06.2025 - 31.05.2028

Region
Nkurenkuru / Namibia

Thema
Bildung

Projekte in Namibia