Jetzt spenden

Besserer Wissensaustausch für hochwertige Bildung

In Kenia fehlt es vielen Kindern, Jugendlichen und Frauen an Zugang zu guter Bildung – besonders in ländlichen Regionen und urbanen Ballungszentren. Die Organisation «Grassroots Nest for Innovations and Change (GRiC)» stärkt mit lokalen Projekten die Bildung von der Grundschule bis zur Erwachsenenförderung. Fachperson Nastassja Illi unterstützt sie dabei, Wissen gezielter zu nutzen und Erfahrungen wirksamer in der Regi-on zu verbreiten.

 

In Kenia herrscht ein Mangel an qualitativ guter Grundschulbildung und Berufsbildung. Viele Kinder, Jugendliche und Frauen haben kaum Zugang zu adäquaten Lernmöglichkeiten. In ländlichen Gemeinden und in dicht besiedelten urbanen Zentren fehlt es oftmals an einfachen Grundlagen wie Lesen und Schreiben. Die Situation verschärft sich noch durch einen Mangel an qualifizierten Lehr-kräften und fehlenden Ressourcen. Laut internationalen Studien fehlt in vielen Regionen die nötige Förderung für eine nachhaltige Zukunft. 

Die Organisation «Grassroots Nest for Innovations and Change (GRiC)» kämpft mit Herz und Engagement gegen diese Widrigkeiten. Sie setzt sich von der frühkindlichen Bildung, über die Berufsbildung bis hin zur informellen Erwachsenenbildung ein. GRiC ist gut vernetzt, so auch mit Partnern in Uganda und Tansania und setzt einen starken Fokus auf benachteiligte Frauen. Gleichzeitig steht GRiC aber vor internen Herausforderungen. Die Organisation benötigt dringend Hilfe bei der Optimierung ihres Wissens- und Qualitätsmanagements. Es gilt, Best-Practice-Methoden besser aufzubereiten und die Erfahrungen mit anderen vernetzten, gemeinschaftsbasierten Organisationen zu teilen.

Nastassja Illi ist Spezialistin für Qualitätssicherung und Wissensmanagement. An der University of London vertiefte sie ihr Wissen im Bereich nachhaltige Entwicklung. Zuvor studierte sie International Business und Sprachen. Berufliche Stationen als Marketing Officer und Communication Consultant in Kenia und in der Schweiz ermöglichten ihr umfassende Erfahrungen im Bereich Wissensma-nagement. Ihr beruflicher Werdegang macht sie zur idealen Fachperson für den Einsatz in Nairobi. Mit Leidenschaft unterstützt sie GRiC beim Aufbau eines wirkungsvollen internen Qualitätsmanagements und bei der Etablierung eines besseren Wissensaustauschs. Nastassja schult Mitarbeitende, fördert den Austausch von Best Practices (Methoden und Projekte) in den Bereichen «Lernen» und «nachhaltige Entwicklung» und trägt dazu bei, dass Erfahrungen und Lernprozesse zwischen den Gemeinschaften leichter geteilt werden. Ihr Engagement hilft, die Bildungsangebote für bis zu 50’000 Kinder, 600 Jugendliche und 750 Frauen nachhaltig zu verbessern.

Comundo setzt sich in Kenia dafür ein, dass möglichst viele Kinder Zugang zu qualitativ hochwerti-ger Schulbildung erhalten – unabhängig von Geschlecht, ethnischer oder kultureller Zugehörigkeit oder einer Behinderung. Ein Schwerpunkt liegt auf der beruflichen Bildung: Wir unterstützen innovative Ausbildungsprogramme, die unternehmerische Fähigkeiten und soziale Kompetenzen der Jugendlichen stärken. Darüber hinaus fördern wir Maßnahmen zum Schutz von Kindern und setzen auf hochwertige Gesundheitsdienste, die die Grundlage für eine positive Entwicklung schaffen. Dank der Unterstützung von Comundo und seinen Partnern können etwa 12.000 Begünstigte pro Jahr ihre Lebensbedingungen langfristig verbessern.

 

Dank Ihrer wertvollen Spende sind die Einsätze unserer Fachleute möglich, herzlichen Dank!
Auf Wunsch setzen wir Ihre Spende für eine bestimmte Fachperson ein. Hinterlassen Sie beim nächsten Schritt im Feld «Bemerkungen» einen entsprechenden Hinweis!

Fachperson

Nastassja Illi
Spezialistin für Qualitätssicherung & Wissensmanagement

E-Mail

Eckdaten

Dauer
01.02.2025 - 31.01.2028

Region
Nairobi / Kenia

Thema
Bildung

Projekte in Kenia