25. Oktober 2025
Romerohaus, Luzern
Comundo-Event 2025 für Interessierte
Ein Nachmittag voller spannender Inputs, rund um gesellschaftliche Fragen zu Themen wie Verantwortung, Entwicklung oder globale Gerechtigkeit – entweder mit dem preisgekrönten Film «Wir Erben», einem Impuls-Referat zu den aktuellen Herausforderungen in der Entwicklungszusammenarbeit oder dem Einblick in die Arbeit einer Fachperson in Kenia.
Programm:
13:45 Uhr Nachmittagsrunden 1-3
15:15 / 15:40 Uhr Kaffee und Kuchen
16.00 Uhr Ausklang im Romerosaal
Nachmittagsrunde 1:
Personelle Entwicklungszusammenarbeit mit Monika Keller, Kenia
Monika Keller engagierte sich bei “Make Me Smile” in Kenia sowohl für den Schutz von Kindern als auch für die wirtschaftliche Stärkung junger Mütter. Sie entwickelte Schutzkonzepte für Kinder, schulte Mitarbeitende und Eltern in gewaltfreier Erziehung und unterstützte den Aufbau einer Textilwerkstatt mit Verkaufsladen. Dank dieser Massnahmen konnten gefährdete Kinder und ihre Mütter in Kisumu wirksamer vor Gewalt und Armut geschützt werden.
Nachmittagsrunde 2 (bis 15.40 Uhr):
Film «Wir Erben»: Schweizer Filmpreis 2025, bester Dokumentarfilm. Anschliessend Filmgespräch mit dem Regisseur Simon Baumann
In «Wir Erben» geht es um sehr viel mehr als ums Materielle: um die eigenen Wurzeln, Prägungen, ideelle Überzeugungen und – die Zukunft.
Kilian Baumann kämpft als Nationalrat für die Werte seiner Eltern. Sein Bruder Simon hinterfragt im Film die Gerechtigkeit des Erbens – persönlich, kritisch und mit einem Augenzwinkern. Ihm gelingt ein Familienporträt, das weit über das Private hinausgeht und zentrale gesellschaftliche Fragen aufwirft.
Nachmittagsrunde 3:
Impuls-Referat und Diskussion: «Krise als Chance? Aktuelle Herausforderungen in der Entwicklungszusammenarbeit.» Mit Kristina Lanz, Alliance Sud, und Daniel Roduner, Geschäftsleiter Comundo
Die langjährige, wirksame Arbeit von Comundo steht unter Druck: Der Bund hat die Mittel für die Internationale Zusammenarbeit drastisch gekürzt. Davon betroffen sind unzählige Schweizer Organisationen – und Menschen in armutsbetroffenen Ländern. Erfahren Sie an unserer Veranstaltung, wie Comundo dieser Herausforderung begegnet.
Alliance Sud ist das Schweizer Kompetenzzentrum für internationale Zusammenarbeit und Entwicklungspolitik. Mit Analysen, Hintergrundinformationen und politischen Stellungnahmen setzt sich Alliance Sud für eine starke und wirksame Schweizer Entwicklungszusammenarbeit ein.
Kristina Lanz, Expertin für internationale Zusammenarbeit bei Alliance Sud
Daniel Roduner, Geschäftsleiter Comundo
Jetzt anmelden & Platz sichern
Melden Sie sich noch heute an und sichern Sie sich einen der begehrten Plätze! Platzzahl beschränkt. Gut zugänglich auch für mobilitätseingeschränkte Personen.
Anmeldeschluss:
20. Oktober 2025
(Bitte geben Sie bei ihrer Anmeldung im Feld "Bemerkungen" die Anzahl Personen an und für welche Nachmittagsrunde (1, 2 oder 3) Sie sich interessieren.)
Bitte geben Sie bei ihrer Anmeldung im Feld "Bemerkungen" die Anzahl Personen an
und für welche Nachmittagsgrunde (1, 2 oder 3) Sie sich interessieren.