Jetzt spenden

15. September 2021
RomeroHaus, Kreuzbuchstrasse 44, 6006 Luzern

Buchvernissage: Mission im Wandel der Zeit

Der Autor Josef Estermann zeigt am Beispiel der Missionsgesellschaft Bethlehem (SMB) auf, wie sich das Missionsverständnis in den letzten hundert Jahren entwickelt hat. Und er geht der Frage nach, wie Comundo als Organisation der Personellen Entwicklungszusammenarbeit den ursprünglichen Auftrag der SMB heute weiterführt.

Herausgeber Rex, kartonierter Einband, 176 Seiten, ISBN 978-3-7252-1071-8
 

Mittwoch, 15. September 2021, 19.00 Uhr, RomeroHaus Luzern
 

Gespräch mit dem Autor Josef Estermann (Moderation Elisabeth Wintzler, Comundo)
Impulsreferat von Prof. Dr. Adrian Loretan (Universität Luzern)
Musikalische Umrahmung von Jaime Vargas (Harfenist)
Anschliessend Apéro riche mit Buchsignierung

Der Anlass ist öffentlich. Interessierte sind herzlich eingeladen. Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
 

zum Thema

Das Missionsverständnis der katholischen Kirche hat sich in den letzten hundert Jahren radikal gewandelt. Als prophetische Pionierin prägte die Missionsgesellschaft Bethlehem (SMB) diese Entwicklungen wesentlich. 1921 wurde sie gegründet. Ihre Vorgeschichte reicht aber bis ins 19. Jahrhundert zurück. Die Beschäftigung mit der Geschichte der SMB bietet einen guten Überblick über die Entwicklung des Missionsverständnisses im 20. und beginnenden 21. Jahrhundert. Wie kaum eine andere Institution der katholischen Kirche hat sich die SMB nicht nur den Veränderungen der Zeit angepasst, sondern ihr grundlegendes Selbstverständnis als Missionsgesellschaft immer wieder nach den Erfordernissen der jeweiligen Kontexte neu ausgerichtet. Damit war sie ihrer Zeit und der amtlichen Theologie oft voraus und hat in diesem Sinne Kirchengeschichte geschrieben. 

zum Autor

Dr. Josef Estermann, promovierter Philosoph und Diplomtheologe, war mit der SMB und der Bethlehem Mission Immensee (BMI), zusammen mit seiner Familie, als Laienmissionar in Peru (1990-1998) und Bolivien (2004-2012) im Entwicklungseinsatz. Lehrtätigkeit an verschiedenen Universitäten in Lateinamerika und Europa. Dozent für Missionswissenschaft an der Theologischen Fakultät der Universität Luzern (2012 bis heute), zuständig für Grundlagen und Forschung bei Comundo im RomeroHaus.