10. Dezember 2025
Stattkino Luzern
16. Comundo Schulfilmtage Menschenrechte
Unsere Welt steht vor grossen Herausforderungen – von politischen Krisen über soziale Ungleichheiten bis hin zur Umweltzerstörung. Gerade junge Menschen wachsen in einer Zeit auf, in der es mehr denn je darauf ankommt, über den eigenen Horizont hinauszublicken und Verantwortung zu übernehmen. Besuchen Sie mit Ihrer Schulklasse die Comundo Schulfilmtage Menschenrechte, die keine einfachen Antworten liefern – dafür aber zum Nachdenken, Mitfühlen und Diskutieren anregen.
Mittwoch, 10. bis Freitag, 12. Dezember 2025
Schulfilmprogramm
Nach jeder Vorführung vertiefen wir die Themen im Gespräch mit NGO-Vertreter:innen und Fachleuten aus verschiedenen Bereichen. Die Schülerinnen und Schüler sind eingeladen, Fragen zu stellen und aktiv mitzudiskutieren – denn die Welt braucht engagierte junge Menschen, die sich einmischen.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch und den Dialog mit Ihren Schülerinnen und Schülern.
Mittwoch, 10. Dezember
09.00 Uhr Olga
Donnerstag, 11. Dezember
09.00 Uhr Heldin
Donnerstag, 11. Dezember
14.00 Uhr Echte Schweizer
Freitag, 12. Dezember
09:00 Uhr Sauvages
Anmeldung
Schule und Kultur Luzern unterstützt die Comundo Schulfilmtage Menschenrechte. Die Vorführungen im Stattkino Luzern können deshalb zum Spezialpreis von 5.– Franken pro Person angeboten werden, wenn sie von den Lehrpersonen über www.schukulu.ch online gebucht werden.
Über Comundo
Comundo setzt sich mit Entwicklungseinsätzen in Afrika und Lateinamerika sowie mit Sensibilisierungsarbeit in der Schweiz für mehr Gerechtigkeit und weltweite Solidarität ein. Die Filmtage sind seit 2010 fester Bestandteil des Bildungsprogramms.
Veranstaltungsort
stattkino Luzern
Löwenplatz 11, im UG des Bourbaki-Panoramas
Tel. 041 410 30 60
info@stattkino.ch
Reservation
Eintritt: Die Vorführungen werden für Schulklassen zum Spezialpreis von 5.- Franken pro Person angeboten. Bitte buchen Sie hierzu online über schukulu.ch.
DANKE
Katholische Kirche Stadt Luzern
Röm. Kath. Landeskirche des Kantons Luzern
Schule und Kultur Luzern