Jetzt spenden

Sichere Kindheit, verantwortungsvolle Gesellschaft

Mit diesem Projekt stärkt Comundo in Armenvierteln der Grossstädte Lusaka und Kabwe das Bewusstsein für den Schutz von besonders verletzlichen Kindern und Jugendlichen. Die Akteure sind die Jugendlichen selbst, die mit Edutainment-Veranstaltungen und Radiokampagnen für ihre Rechte sensibilisieren.

Körperliche Züchtigung ist in Sambia in Familien und an Schulen bis heute weit verbreitet. Viele Kinder und Jugendliche sind zudem sexueller Gewalt ausgesetzt – besonders in sozial benachteiligten Stadtvierteln, wo viele Menschen auf engstem Raum zusammenleben und es an Unterstützungsangeboten und Präventionsmassnahmen mangelt.

Hier setzt Comundo in Zusammenarbeit mit lokalen Partnern an und fördert das Bewusstsein für den Schutz von Kindern und Jugendlichen. Ein zentraler Aspekt besteht darin, dass Jugendliche selbst für ihr Recht auf Schutz vor jeder Art von Gewalt einstehen. Sie organisieren sich in Aktionsgruppen und führen in ihren Gemeinden selbstverantwortlich Aufklärungs- und Sensibilisierungsaktivitäten durch wie etwa Radio-Kampagnen, Edutainment-Shows oder Expertenvorträge. Für die Mitglieder der Jugendaktionsgruppen finden regelmässig Workshops statt, in denen Informationen über ihre Rechte, den rechtlichen Rahmen in Sambia und staatliche Unterstützungsangebote vermittelt werden. Alle Aktivitäten werden in enger Zusammenarbeit mit der staatlichen Kinderschutzeinheit und den Sozialdiensten durchgeführt.

Unsere Partnerorganisationen vor Ort 

Das Projekt wird in Zusammenarbeit mit Circus Zambia, Bosco Youth Reach Out und SHARPZ umgesetzt, die einen engen Bezug zu den am Projekt beteiligten Gemeinschaften haben und vor Ort gut verankert sind. Alle drei Organisationen engagieren sich für benachteiligte Kinder und Jugendliche in marginalisierten urbanen Gebieten. Ihr Fokus liegt auf der Stärkung der Grundrechte, der Schaffung eines sicheren Umfelds, dem Zugang zu Bildung und der Förderung der persönlichen Entwicklung, damit sich junge Menschen ein eigenständiges Leben aufbauen können. 

Ziele des Projekts

500 Jugendliche und 500 Erwachsene sind sensibilisiert dafür, wie sexuelle Gewalt erkannt werden kann, wie sie sich selbst, resp. ihre Kinder, davor schützen können und welche Anlaufstellen es für Gewaltopfer gibt. Rund 100 Jugendliche aus fünf Gemeinden haben sich in Jugendaktionsgruppen organisiert, welche aktiv Aufklärungs- und Sensibilisierungsarbeit betreiben und sich für einen Wandel in ihren Gemeinschaften einsetzen. 

Beteiligte Fachperson

Der Sozialarbeiter Hannes Gfeller unterstützt die Don Bosco-Schulen in Sambia (Bosco Youth Reach Out) bei der Einführung einer wirksamen Kinderschutzpolitik und lässt sein Fachwissen auch in dieses Projekt einfliessen.

 

 

Danke für Ihre Unterstützung!

Ihre Spende ermöglicht unser Engagement in Sambia, zum Beispiel für den besseren Schutz besonders verletzlicher Kinder und Jugendlicher.

Finanzierungsprojekt


Eckdaten

Dauer
01.01.2022 - 31.12.2023

Region
Lusaka und Kabwe / Sambia

Thema
Bildung

Projekte in Sambia

Ihre Spende

Es freut uns, wenn Sie dieses Projekt unterstützen möchten. Bitte wenden Sie sich für weitere Informationen an Elisha Frei.

Bitte beachten: Spenden über das Online-Formular kommen unserem Landesprogramm Sambia zugute.

Kontakt


Elisha Frei

Institutionelle Partnerschaften / Projektfinanzierung
Tel. +41 58 854 11 50
elisha.frei@comundo.org