Nachhaltige Einkommen für Kleinbauern
Unsere Partnerorganisation Corporación Vallenpaz engagiert sich in den Konfliktgebieten im Südwesten Kolumbiens für die Stärkung einer umweltschonenden Landwirtschaft. Der Betriebsökonom Harry Allmendinger begleitet Zertifizierungsprozesse, um eine nachhaltige und soziale Entwicklung zu fördern.
Die ländlichen Gebiete im Südwesten Kolumbiens sind von Gewalt und Konflikten betroffen. Aus Sicht der nachhaltigen Entwicklung stehen sie vor besonderen Herausforderungen: Aufrechterhaltung der Präsenz junger Menschen zur Sicherung der Generationennachfolge, Bekämpfung von Ungleichheiten und Diskriminierung zwischen den Geschlechtern, Förderung einer umweltschonenden Produktion. Die Corporación Vallenpaz fördert mit Unterstützung von Harry Allmendinger die nachhaltige ländliche Entwicklung.
Unsere Partnerorganisation vor Ort
Die Corporación Vallenpaz ist im Bereich der integralen ländlichen Entwicklung tätig. Ein Ziel ist die Selbstverwaltung von Gemeinden. Zu diesem Zweck stärkt sie ländliche Gemeinschaften und Kleinbauern, unter anderem in den Bereichen Marketing, Entwicklung der Wertschöpfungskette, Bildung, Konfliktmanagement und Führung. Mit dem Programm «Cosechas de paz» will sie zur Förderung der Landwirtschaft im Südwesten Kolumbiens beitragen, die sich auf drei Hauptbereiche stützt: Direktmarketing, Produktion in Konfliktgebieten und umweltschonende Landwirtschaft.
Ziel des Einsatzes
Harry Allmendinger engagiert sich im Programm «Cosechas de paz» von Vallenpaz. Als Ökonom mit Schwerpunkt Umwelt trägt er dazu bei, soziale Organisationen in Management und Marketing zu stärken, Allianzen zur Entwicklung der Wertschöpfungskette von Agrarprodukten zu leiten, die Qualitätszertifizierung von Agrarprodukten durchzuführen und ein Wissensmanagementsystem anzuwenden.
Fachperson
Harry Alberto
Allmendinger Murillo
Betriebsökonom und Umweltfachmann
E-Mail
Eckdaten