Gesundheit und Lebensqualität für alte Menschen
In Kilifi County an der Küste Kenias sind insbesonders alte Menschen von Krankheiten und fehlender Grundversorgung betroffen. Comundo fördert ihre Lebensqualität und sorgt für eine angemessene Pflege, Schutz sowie Zugang zu einer erschwinglichen Gesundheitsversorgung.
Infolge Armut und fehlendem Gesundheitspersonal hat ein grosser Teil der Bevölkerung Kenias schlechten Zugang zur Gesundheitsversorgung. Alte Menschen sind besonders betroffen. Viele von ihnen leiden an chronischen Krankheiten wie Bluthochdruck oder Diabetes. Da kein gesetzlicher Krankenversicherungsschutz besteht, hat der Ausbruch von Krankheiten meist schwerwiegende Folgen für Familien. Sie müssen das Wenige, das sie haben wie zum Beispiel Land oder Vieh verkaufen, um Spitalrechnungen zu bezahlen. Traditionen und religiöse Überzeugungen können Fortschritte behindern und die Behandlung von Krankheiten zusätzlich erschweren.
Mit diesem Projekt fördert Comundo die Gesundheit sowie das soziale, körperliche, geistige und emotionale Wohlbefinden der rund 500 über 60-jährigen Menschen in Kilifi County. Laufende Programme, z.B. für schwangere Frauen, Mütter und Kleinkinder, werden mit Angeboten für ältere Menschen ergänzt. Mit Grundlagenforschung wird ermittelt, wie es um ihre gesundheitliche, wirtschaftliche und soziale Situation steht und von welchen Schwierigkeiten sie betroffen sind. Die Ergebnisse tragen dazu bei, die Programme bestmöglich auf die Bedürfnisse alter Menschen auszurichten. Ihr Zugang zu Notfall-, kurativer und palliativer Versorgung soll sich langfristig verbessern, z.B. dank der Schulung des Gesundheitspersonals in der Alterspflege. Präventionsmassnahmen zielen darauf ab, altersbedingte Krankheiten frühzeitig zu erkennen und zu behandeln, um die Lebensqualität im fortgeschrittenen Alter zu erhalten. Zudem werden soziale Aktivitäten für ältere Menschen organisiert und Strategien entwickelt, um die Gemeinschaften für die Bedürfnisse alter Menschen zu sensibilisieren und Akzeptanz für medizinische Fortschritte zu schaffen.
Unsere Partnerorganisationen vor Ort
Das North Coast Medical Training Centre (NCMTC) startete im Jahr 2012 mit einem ersten Kurs in Klinischer Medizin und Chirurgie. In den letzten Jahren konnte es sein Angebot ausbauen und entwickelte sich zu einem landesweiten Kompetenzzentrum für die Ausbildung in Gesundheitsberufen. Es bietet inzwischen etwa zehn Studiengänge für 500 Studierende an, unter anderem in Orthopädie, Unfallchirurgie, Ultraschalldiagnostik und Ernährungsberatung. Bisher haben rund 200 junge Menschen ihren Abschluss in einem der verschiedenen Gesundheitsberufe gemacht.
Der Community Health Promotion Fund (CHPF) wurde im Jahr 2015 gegründet, um die Gesundheit der Menschen in Kilifi County mit Ausbildung, Forschung und der Bereitstellung von qualitativ hochwertigen Gesundheitsdiensten zu verbessern. Es werden zwei zentrale Programme betrieben: Der Ausbildungsfond «Healthcare Training Fund» hat seit 2015 mehr als 400 Studierende des NCMTC mit Studiendarlehen und Stipendien unterstützt. Der «Community Health Fund» finanziert Gesundheitsprojekte der Bomani-Malde Dispensary in den Gemeinden. Mehrere Gesundheitseinrichtungen im Bezirk Kilifi konnten mit Infrastruktur und modernen Geräten ausgerüstet werden.
Die Gesundheitseinrichtung Bomani-Malde Dispensary wurde 1995 vom Rotary Club Bahari gegründet. Später wurde sie von der Regierung übernommen. Sie bietet grundlegende ambulante Dienste an und wird von Mitarbeitenden des NCMTC und CHPF unterstützt – zunächst projektbezogen, seit November 2018 im Rahmen einer Vereinbarung. Sie betreut rund 12.000 Menschen mit Gesundheitsdienstleistungen.
Ziele des Projekts
Kilify County verfügt über ein gerechtes und qualitativ hochwertiges Gesundheitssystem, das für alle Bewohnerinnen und Bewohner zugänglich und erschwinglich ist. Menschen in jeder Lebensphase, insbesondere auch alte Menschen, erhalten eine angemessene Gesundheitsversorgung. Sensibilisierungsmassnahmen fördern das Verständnis für die besonderen Bedürfnisse alter Menschen und tragen dazu bei, dass diese von ihren Familien und vom Staat angemessene Pflege, Unterstützung und Schutz erhalten.
Beteiligte Comundo-Fachleute
Der Arzt Roland Stieger hat bis Februar 2021 mitgeholfen, das Projekt zu entwickeln. In seinem Einsatz bildete er Gesundheitspersonal im Bereich der Notfallmedizin und Ultraschall-Diagnostik weiter. Seit Dezember 2020 wird das Projekt von Diana Ombelli begleitet, die als IT-Projektmanagerin beim NCMTC im Einsatz ist.
Finanzierungsprojekt
Eckdaten
Dauer
01.01.2021 - 31.12.2023Region
Kilifi County / KeniaThema
GesundheitIhre Spende
Dank einer grosszügigen Spende ist die erforderliche Finanzierung für dieses Projekt bereits zusammengekommen. Jedoch freuen wir uns über Ihre Spende zugunsten unseres Landesprogramms Kenia; so unterstützen Sie vergleichbare Projekte, bei denen grosser Bedarf besteht. Herzlichen Dank! Für Fragen und weitere Infos steht Ihnen Elisha Frei gerne zur Verfügung.
Kontakt
Elisha Frei
Institutionelle Partnerschaften / Projektfinanzierung
Tel. +41 58 854 11 50
elisha.frei@comundo.org