Fördernde Lernumgebung an ländlichen Schulen
An vielen Schulen im ländlichen Sambia fehlt es am Nötigsten wie an Toiletten, Lernmaterialien oder Strom. Mit diesem Projekt befähigt Comundo Lehrpersonen und Eltern in armutsbetroffenen Regionen, die Bildungssituation ihrer Kinder selbständig zu verbessern.
Der Bildungssektor in Sambia steht vor einer Reihe grosser Herausforderungen, insbesondere angesichts der massiven Kürzungen der Bildungsausgaben in den letzten Jahren. Vor allem an Schulen in ländlichen Regionen mangelt es an Klassenzimmern, sanitären Einrichtungen, Wasserzugang, Stromerschliessung sowie Lehr- und Lernmaterialien. Ohne angemessene Infrastruktur und eine sichere Lernumgebung ist kein qualitativ guter Schulunterricht möglich, und es bleibt vielen Kindern verwehrt, ihr Potential zu entfalten und sich eine eigenständige Zukunft aufzubauen.
In vier Regionen, die besonders stark von Armut betroffen sind, sollen die Lernvoraussetzungen der Kinder langfristig verbessert werden. Dafür arbeitet Comundo vor Ort mit der Zambian Governance Foundation zusammen. Die meistbetroffenen Akteure wie Lernende, Lehrpersonen, Eltern und Schulleitungen werden direkt in Planungsprozesse einbezogen, damit praktikable und langfristige Lösungen gefunden werden können. Eine wichtige Rolle spielen so genannte Eltern-Lehrpersonen-Komitees (PTCs). Diese und die Schulleitungen werden befähigt, selbständig Projektideen und Massnahmen zu entwickeln, um ein förderndes und sicheres Lernumfeld zu schaffen und die Unterrichtsqualität zu verbessern.
Die ZGF hat grosse Erfahrung im Bereich der gemeinschaftlichen Schulentwicklung und arbeitet bereits eng mit den beteiligten Gemeinschaften und dem Bildungsministerium zusammen. Sie leistet deshalb einen wichtigen Beitrag, um die verschiedenen Akteure wie die PTCs, die Schulleitungen und Behörden zusammenzubringen und sie bei ihren Planungsprozessen zu begleiten. Zudem schult sie die Beteiligten im Projektmanagement, Finanzwesen, der Unterrichtsplanung und geschlechtergerechten Pädagogik sowie in Sicherheitsfragen. Ein wichtiges Ziel besteht darin, den Bedürfnissen aller Kinder gerecht zu werden, auch denen von Mädchen und Kindern mit Behinderungen, die sonst oft vernachlässigt oder ausgegrenzt werden.
Unsere Partnerorganisation vor Ort
Die Zambian Governance Foundation (ZGF) ist eine Dachorganisation, die zivilgesellschaftliche Organisationen in allen Teilen des Landes stärkt. In den letzten zehn Jahren baute sie Beziehungen mit rund 400 Organisationen auf, die sie finanziell, mit Schulungen, Veranstaltungen, Informationsaustausch und Organisationsentwicklung unterstützt. Die Förderung der Schul- und Unterrichtsentwicklung unter Einbezug von Eltern und Lehrpersonen steht im Einklang mit dem von der ZGF verfolgten Ansatz der gemeindegeleiteten Entwicklung. Auch dieser betrachtet die betroffenen Menschen als Hauptakteure ihrer eigenen Entwicklung und bezieht sie entsprechend eng mit ein.
Ziele des Projekts
An vier ländlichen Schulen in Lusaka und der Zentralprovinz ist das Lernumfeld sicherer und die Qualität der Bildung verbessert. Die am Projekt beteiligten Schulen erhalten Unterstützung bei der Planung und Umsetzung von Projekten. Die Beteiligung der Gemeinschaften sowie der Eltern und Lehrpersonen wird aktiv gefördert. Sie haben das nötige Wissen, um Massnahmen zu planen und durchzuführen, so zum Beispiel den Bau von Klassenräumen, die Verbesserung der Wasserversorgung und Abwasserentsorgung, die Einrichtung von Bibliotheken oder den Kauf von Lehr- und Lernmaterialien. Von diesen Massnahmen profitieren insbesondere benachteiligte Kinder und Jugendliche, die langfristig bessere Bildungs- und Zukunftschancen erhalten.
Beteiligte Fachperson
Unsere Fachperson Simona Stoll unterstützt die Zambian Governance Foundation im Bereich der Umweltbildung. Seit 2022 begleitet sie zusätzlich dieses Projekt, das wie die Arbeit der ZGF im Allgemeinen zum stärkeren Zusammenhalt der Gesellschaft und einer nachhaltigen Entwicklung beiträgt.
Finanzierungsprojekt
Eckdaten
Dauer
01.01.2022 - 31.12.2023Region
Lusaka and Central province / SambiaThema
BildungIhre Spende
Es freut uns, wenn Sie dieses Projekt unterstützen möchten. Bitte wenden Sie sich für weitere Informationen an Elisha Frei.
Bitte beachten: Spenden über das Online-Formular kommen unserem Landesprogramm Sambia zugute.
Kontakt
Elisha Frei
Institutionelle Partnerschaften / Projektfinanzierung
Tel. +41 58 854 11 50
elisha.frei@comundo.org