E-Learning stärkt Ausbildung im Bereich Gesundheit
Die IT-Projektmanagerin Diana Ombelli setzt sich für eine zukunftsgerichtete Ausbildung in Gesundheitsberufen ein. So erhalten junge Menschen Chancen auf eine eigenständige Zukunft und tragen als qualifizierte Fachpersonen zu einer besseren Gesundheitsversorgung der Bevölkerung bei.
In Kenia hat ein grosser Teil der Bevölkerung schlechten Zugang zur Gesundheitsversorgung. Behindernde Faktoren sind grosse Armut, schlecht ausgestattete Kliniken, fehlendes Gesundheitspersonal sowie kulturelle Hindernisse. Das Berufsbildungs-Zentrum NCMTC bildet mit Unterstützung von Comundo-Fachperson Diana Ombelli dringend benötiges Gesundheitspersonal aus. Damit leisten sie einen wichtigen Beitrag zur Verbesserung der Gesundheitssituation der Bevölkerung. Diana Ombelli stärkt das NCMTC auf technischer und organisatorischer Ebene. Zudem fördert sie mit dem Ausbau von E-Learning-Methoden eine zukunftsgerichtete Ausbildung in den verschiedenen Gesundheitsberufen.
E-Learning birgt grosses Potential, ist aber auch mit Herausforderungen verbunden. So stammen viele Studierende aus bescheidenen Verhältnissen und haben nie gelernt, einen PC zu benutzen. Hier setzen das NCMTC und Diana Ombelli an und führen die Studierenden schrittweise an das digitale Lernen heran. Dieses ermöglicht individuelles Lernen und Verstehen, fördert einen unkomplizierten Austausch zwischen Studierenden und Lehrpersonen und verbessert den Zugang zu aktuellem medizinischem Fachwissen.
Unsere Partnerorganisation vor Ort
Das North Coast Medical Training Centre (NCMTC) startete im Jahr 2012 mit einem ersten Kurs in Klinischer Medizin und Chirurgie. In den letzten Jahren konnte es sein Angebot ausbauen und bietet inzwischen etwa zehn Studiengänge für 500 Studierende an, unter anderem in Orthopädie, Unfallchirurgie, Ultraschalldiagnostik und Ernährungsberatung. Bisher haben rund 200 junge Menschen ihren Abschluss in einem der verschiedenen Gesundheitsberufe gemacht. Das Bildungszentrum ist von der TVETA (Technical and Vocational Education and Training Authority) anerkannt – der kenianischen Behörde für den tertiären, nicht universitären Bildungsbereich. Seit 2018 fördert das NCMTC den Einsatz von E-Learning, was das Lehren und Lernen insbesondere in der Corona-Krise stark erleichtert.
Ziele des Einsatzes
Junge Kenianerinnen und Kenianer können am Berufsbildungs-Zentrum NCMTC eine Ausbildung mit Zukunft absolvieren. Sie erlernen einen Beruf, mit dem sie später gute Aussichten auf dem Arbeitsmarkt haben. Gleichzeitig leisten sie als qualifizierte Gesundheitsfachpersonen einen wichtigen Beitrag zu einer besseren Gesundheitsversorgung der Bevölkerung. Mit Hilfe von E-Learning-Methoden kann die Ausbildung weiterentwickelt und auf aktuelle Anforderungen im Gesundheitswesen ausgerichtet werden.
Fachperson

Diana
Ombelli
IT-Projektmanagerin
E-Mail
Eckdaten
Dauer
01.12.2020 - 31.10.2023Region
Kilifi County / KeniaThema
Bildung | GesundheitSpenden für Diana Ombellli
Wir freuen uns, dass sie den Einsatz von Diana Ombelli unterstützen möchten. Dank einer grosszügigen Spende ist die erforderliche Finanzierung bereits zusammengekommen. Deshalb kann der Einsatz nicht mehr als Spendenzweck ausgewählt werden.
Jedoch freuen wir uns sehr über eine Spende zugunsten unseres Landesprogramms Kenia; so unterstützen Sie vergleichbare Projekte, bei denen grosser Bedarf besteht. Herzlichen Dank!