13. Comundo Schulfilmtage Menschenrechte
Die Filmtage Menschenrechte sind seit über zehn Jahren fester Programmpunkt des Bildungsangebots von Comundo. Sie werden jeweils rund um den internationalen Tag der Menschenrechte am 10. Dezember durchgeführt und machen die Menschenrechte für Jugendliche greifbar.
Schulfilmprogramm
Montag, 05., bis Freitag, 9. Dezember 2022
Im Fokus stehen Menschen und Organisationen, die sich unter schwierigsten Bedingungen für Menschenrechte einsetzen und für deren Einhaltung kämpfen. Die Filme geben Einblick in die Lebensrealitäten von Menschen, deren grundlegenden Rechte verletzt werden. Und sie vermitteln gleichzeitig, wie wichtig und lohnend der Einsatz für die Menschenrechte immer wieder ist. In Podiumsgesprächen mit Regisseurinnen und Fachexperten werden die Filminhalte vertieft. Die Schülerinnen und Schüler sind eingeladen, Fragen zu stellen und aktiv mitzudiskutieren.
Das diesjährige Filmprogramm wird Ende August 2022 an interessierte Lehrpersonen verschickt. Bitte geben Sie uns Ihre E-Mail-Adresse bekannt, damit wir Sie zu gegebener Zeit informieren können.
Zielpublikum und Anmeldeschluss
Das Angebot richtet sich an Schulklassen ab der Sekundarstufe. Für Schulklassen aus dem Kanton Luzern gelten Spezialpreise, wenn das Angebot via schukulu.ch gebucht wird. Buchungen sind ab Ende August 2022 möglich. Anmeldeschluss ist am Freitag, 25. November 2022. Eine frühzeitige Reservierung empfiehlt sich, da gewisse Vorführungen ausgebucht sein können.
Veranstaltungsort
stattkino Luzern
Löwenplatz 11, im UG des Bourbaki-Panoramas
Tel. 041 410 30 60
info@stattkino.ch
Reservation
Eintritt: Die Vorführungen werden für Schulklassen zum Spezialpreis von 5.- Franken pro Person angeboten. Bitte buchen Sie hierzu online über schukulu.ch (ab Ende August 2022).