NOTRE-DAME DU NIL
Samstag, 24. April 2021
13.30 Uhr Film
1973 ist Ruanda – das Land der tausend Hügel – nach einem halben Jahrhundert belgischer Kolonisation unabhängig. «Notre-Dame du Nil» ist ein typisch katholisches Internat. Hier werden die Töchter der Elite des Landes ausgebildet: Sie sollen gute Manieren ebenso beherrschen wie die europäische Geschichte. In ihren Lebensträumen sind die Mädchen sich ähnlich, egal ob Hutu oder Tutsi. Die Verfilmung des Romans von Scholastique Mukasonga zeigt den sich anbahnenden Genozid im Land in feinen Bildern auf.
15.20 Uhr Gespräch
Mit Ruedi Küng, ehemaliger Afrikakorrespondent Radio SRF, Afrikaspezialist InfoAfrica.ch
Moderation Andreas Zumach, Völkerrechts- und Menschenrechtsexperte und UNO-Berichterstatter.
Infos zum Film
Regie: Atiq Rahimi
Ruanda, 93 min., OV/d
Trailer ansehen
11. Comundo Filmtage Menschenrechte
22. bis 24. April 2021 im stattkino Luzern