Fachpersonen-Blog: Geschichten aus dem Einsatz hautnah erleben
Im Blog erfahren Sie aus erster Hand Spannendes von unseren Comundo-Fachleuten aus den Projekten vor Ort. Was bedeutet es für sie, während mehrerer Jahre in Lateinamerika und Afrika gegen Armut zu kämpfen und sich für benachteiligte Kinder, Jugendliche und alte Menschen einzusetzen?
Mit Ihrem Kommentar oder dem Teilen von Beiträgen zeigen Sie uns, welche Themen für Sie von besonderem Interesse sind. Wir freuen uns, von Ihnen zu hören!

20.11.2020 - Menschenrechte und Demokratie
Von der Strasse zurück ins Leben
Von Lisa Macconi (Bolivien)
David‘s Alltag auf der Strasse war von Gewalt und Elend geprägt. Heute ist der junge Mann ein Vorbild für andere Jugendliche. Dank Sensibilisierung und Unterstützung gelang es ihm,...

18.09.2020 - Menschenrechte und Demokratie
Schicksal eines Dorfes
Von Julia Maria Schmidt (Kolumbien)
Wasserknappheit, Häuserabriss und Zwangsumsiedlung: Das kleine kolumbianische Bauern- und Fischerdorf «El Hatillo» zieht den Kürzeren, wenn es um nationale wie internationale wirts...

15.09.2020 - Menschenrechte und Demokratie
Wie die Bergbaulobby vom Coronavirus profitiert
Von Mattes Tempelmann (Peru)
Menschenrechtsverletzungen und Umweltzerstörung in Minen bedrohen die Lebensgrundlagen der indigenen Völker in Peru. Und nun spielt ausgerechnet die Covid-19-Pandemie der...

15.07.2020 - Menschenrechte und Demokratie
Corona-Hilfe für Armenviertel in Kolumbien
Von Andreas Hetzer (Kolumbien)
In Kolumbien trägt unsere Comundo-Fachperson Andreas Hetzer dazu bei, die prekären Lebensrealitäten der Afrobevölkerung sichtbar zu machen. Angesichts der Corona-Krise sind die unm...

16.04.2020 - Menschenrechte und Demokratie
Coronakrise: Eine Chance für mehr Gerechtigkeit?
Von Nicole Maron (Peru)
In Peru werden die Massnahmen zur Eindämmung des Coronavirus für viele Menschen zunehmend existenzbedrohend. Comundo-Fachperson Nicole Maron reflektiert, inwiefern die Krise auch C...