Fachpersonen-Blog: Geschichten aus dem Einsatz hautnah erleben
Im Blog erfahren Sie aus erster Hand Spannendes von unseren Comundo-Fachleuten aus den Projekten vor Ort. Was bedeutet es für sie, während mehrerer Jahre in Lateinamerika und Afrika gegen Armut zu kämpfen und sich für benachteiligte Kinder, Jugendliche und alte Menschen einzusetzen?
Mit Ihrem Kommentar oder dem Teilen von Beiträgen zeigen Sie uns, welche Themen für Sie von besonderem Interesse sind. Wir freuen uns, von Ihnen zu hören!

20.11.2020 - Menschenrechte und Demokratie
Von der Strasse zurück ins Leben
Von Lisa Macconi (Bolivien)
David‘s Alltag auf der Strasse war von Gewalt und Elend geprägt. Heute ist der junge Mann ein Vorbild für andere Jugendliche. Dank Sensibilisierung und Unterstützung gelang es ihm,...

10.07.2020 - Ernährung und Einkommen
Städtische Gemüseplantagen sichern das Überleben
Von Jérôme Gyger (Bolivien)
Wie soll man in einer Grossstadt wie El Alto während der Corona-Krise über die Runden kommen? Comundo-Fachperson Jérôme Gyger schildert die Situation vor Ort angesichts informeller...

06.07.2020 - Gesundheit
Hmm…was wird denn da erzählt?
Von Alvaro Miguel Meruvia (Bolivien)
Die Corona-Krise ist für Menschen nicht nur belastend, sie fördert auch viel Kreativität und neue Geschäftsideen; insbesondere, wenn es um den eigenen Schutz geht. Von Álvaro Meruv...

13.05.2020 - Gesundheit
Und wer kümmert sich um die Polizei?
Von Bitia Vargas (Bolivien)
Viele leiden aktuell unter den weltweiten Quarantäne-Massnahmen. Doch es gibt Menschen, die zu ihrem Eigenschutz zuhause bleiben möchten, dies aber nicht dürfen...

27.04.2020 - Gesundheit
Wie Kinder trotz Stress der Krise trotzen
Von Harold Albornoz (Bolivien)
Überforderung, fehlende Betreuung und steigende Gewalt dominieren Städte wie Cochabamba in Bolivien in Zeiten der Coronakrise. Dabei geht vergessen: Kinder sind nicht nur Opfer, so...